UVS und VdÜ für Verlegerbeteiligung in EU-Richtlinie
- 14.03.2018
- Berlin
Erklärung des Bundesvorstandes des VS und des Vorstandes des VdÜ zu Fragen der Verlegerbeteiligung bei Ausschüttungen von Verwertungsgesellschaften.
ALLES LESEN
FAIRER BUCHMARKT 
Erklärung des Bundesvorstandes des VS und des Vorstandes des VdÜ zu Fragen der Verlegerbeteiligung bei Ausschüttungen von Verwertungsgesellschaften.
ALLES LESEN
Neue Regelungen ab 1. März 2017. „Gesetz zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler" (von V.Döring, Rechtsassessor, ver.di)
ALLES LESEN
Elf Autoren- und Autorinnenverbände fordern von Justizminister Heiko Maas ein klares Bekenntnis zu fairen Konditionen für Berufskünstlerinnen und -künstler.
ALLES LESEN
A worldwide view on e-piracy: Since the beginning of the Web in the 80ties, digital piracy increased. Any digital content can be stolen: Songs, movies, photos, software, (video) games – and books.
ALLES LESEN
So könnte man polemisch verknappt eine Entscheidung des höchsten deutschen Zivilgerichts vom 16. April 2015 (Az.: I ZR 69/11) mit dem etwas sperrigen Titel »Leseplätze II« beschreiben.
Bibliotheken und USB-Stick-Kopien:
Eine Aktuelle Rechtseinschätzung von Thomas Elbel (erschienen bei Junge Welt): Der Literatur- und Editionswissenschaftler Roland Reuß hat die vom Bundesgerichtshof legalisierte gegenwärtige Praxis der digitalen Vervielfältigung von Büchern in der FAZ (13.10.2015) als »Eine Kriegserklärung an das Buch« kritisiert. Thomas Elbel gibt ihm in wesentlichen Punkten Recht. (jW)
Wir brauchen eine Charta zum Schutz der Persönlichkeitsrechte in der digitalen Gesellschaft. (Impuls-Statement anlässlich des #FAR15, Forum d’Avignon-Ruhr in Essen, am 23.09.2015)
ALLES LESEN
So, wie wir über Menschen und Ereignisse sprechen und hören, welche Etiketten, Umschreibungen und Bezeichnungen wir ihnen geben oder ohne Widerspruch geben lassen - so gehen wir letztlich auch mit ihnen um.
Worte machen Werte, sie generieren Wertschätzung oder Abwertung.
PEN-Tagung: Fairer-Buchmarkt-Sprecherin und neue Beirätin des PEN-Präsidiums verabschiedet mit Vorstand und Mitgliedern Forderungskatalog und Plädoyer zum Urheberrecht.
MEHR LESEN
Das Schreiben, Veröffentlichen, Verkaufen und Lesen von Büchern basiert auf dem Recht der Meinungsfreiheit.Diese Freiheit ist garantiert durch das Urheberrecht.
MEHR LESEN
Die Urheberrechtsexperten des VS (Valentin Döring, Nina George), des AdS (Nicole Pfister-Fetz) und der IG Autoren Autorinnen (Gerhard Ruiss) entwickelten eine gemeinsame Charta für faire Autorenverträge. Sie werden hier komplett nachgedruckt.
ALLES LESEN
Flatrates, politische Aufgaben & das Verhältnis zwischen Autorenschaft und Verlagen – PEN-Präsidiumsmitglied Nina George las den deutschen Verlegern in der aktuellen Ausgabe von Politik und Kultur die Leviten und plädiert für gemeinsames Engagement.
ALLES LESEN
Gemeinsam für ein faires Urhebervertragsrecht! Erklärung der UrheberInnen und KünstlerInnen
ALLES LESEN
Mitte September legte Justizminister Heiko Maas einen Referentenentwurf vor und versandte an die beteiligten Ressorts der Regierung, Anfang Oktober wurde er auch offiziell an die Urheberrechtsexperten der Verbände verschickt. Die Verbände und Institutionen haben Gelegenheit, bis zum 30. Dezember 2015 ihre Stellungnahmen an das BMJV zu übermitteln.
ALLES LESEN
Richard Malka, praktizierender Rechtsanwalt der Satirezeitschrift CHARLIE HEBDO, hat seine Feder gespitzt und erklärt, warum es für Autoren und bildende Künstler so ungeheuer wichtig ist, dass der Schutz des Urheberrechts erhalten bleibt.
ALLES LESEN
Die Europaabgeordnete Julia Reda bringt die Panoramafreiheit in Gefahr, damit sie sie dann gemeinsam mit Wikipedia wieder retten kann.
Ein Beitrag von Thomas Elbel.
Die Wiederverkäuflichkeit der „Leselizenz“ bei eBooks zerstört den eBook-Markt komplett und leistet der Piraterie Vorschub. Praxisbericht: eBooks & author's rights
MEHR LESEN
eBook-Leihmodelle bieten allesamt – Readfy, Skoobe, Amazon Kindle Unlimited, PaperC – keinerlei transparente und nachvollziehbare Abrechnung für Autorinnen.
MEHR LESENVERTRÄGE & KLAUSELN
NACHGEFRAGT